
Treppenschutzgitter ausmessen

Wenn Sie ein Schraubgitter, Klemmgitter oder Systemgitter kaufen möchten, müssen Sie natürlich zuerst die genauen Maße kennen.
Wie misst man ein Klemmgitter? Ursprünglich wurde ein Klemmgitter auch Türschutzgitter genannt, da es zwischen den Türrahmen eingespannt wurde. Heutzutage gibt es auch besonders breite Klemmgitter. Diese messen Sie am Boden von Sockelleiste zu Sockelleiste – und anschließend von Wand zu Wand. Danach prüfen Sie, welches Treppenschutzgitter passt. Falls die Sockelleisten sehr dick sind, kann es vorkommen, dass das Gitter zwar zwischen die Sockel passt, aber ein Spalt zur Wand entsteht. Dies lässt sich mit einem Wall-Saver ausgleichen – diese Option können Sie zusätzlich bestellen.
Wie misst man ein Schraubgitter? Ein Schraubgitter ist das klassische Treppenschutzgitter. Messen Sie hier die Breite der Treppenöffnung. Achten Sie dabei auch darauf, wie weit das Treppengeländer nach vorne ragt.
Wie misst man ein Systemgitter? Das Systemgitter – auch ConfigureGate oder Flexgitter genannt – erfordert eine individuelle Planung.
Zuerst: Wo soll das Gitter stehen? Im Erdgeschoss, z. B. im Wohnzimmer, in der Küche oder im Flur? Wie breit ist die Öffnung von Wand zu Wand? Oder soll es im Obergeschoss eingesetzt werden – als Absicherung im Bereich des Treppenabsatzes, eventuell mit ein oder zwei Türen? Wenn Sie das wissen, können Sie berechnen, wie viele Elemente (Sektionen) Sie benötigen, um das Gitter passgenau zu konfigurieren.