Wann rostet ein Treppenschutzgitter?

Treppenschutzgitter Rost

Manchmal erhalten wir eine Reklamation oder Anmerkung, dass ein Treppenschutzgitter zu rosten begonnen hat.


Das möchten wir Ihnen gerne kurz erklären.
Unsere Treppenschutzgitter müssen sehr strengen Vorschriften entsprechen. Die DK-EN1930:2011 ist die wichtigste Sicherheitsnorm für Treppenschutzgitter. Sie enthält auch ein Kapitel über giftige Materialien und Lacke.
Dabei wird auf die CE-71-Spielzeugnorm für Rasseln und Beißringe verwiesen.
(Auch bei diesen Produkten wird davon ausgegangen, dass Babys darauf beißen oder kauen.)

Wenn wir ein Treppenschutzgitter mit einer Anti-Oxidationsbehandlung (Rostschutz) versehen, müssen wir dafür Mittel verwenden, die laut dieser Spielzeugnorm nicht zulässig sind. Das bedeutet, dass ein solches Treppengitter die Prüfung nicht bestehen würde und als "giftig" eingestuft werden müsste.

Daher: KEINE ROSTSCHUTZBEHANDLUNG bei unseren Metall-Treppenschutzgittern.
Im Innenbereich, z. B. im Wohnzimmer oder am unteren Ende einer Treppe, stellt das in der Regel kein Problem dar.
Wenn das Treppenschutzgitter jedoch im Außenbereich steht, z. B. im Regen oder bei Kondenswasser, beginnt es relativ schnell zu rosten.
Dies ist eine direkte Folge der gesetzlichen Vorschriften gemäß EN-1930:2011 und stellt LEIDER KEINEN GARANTIEFALL dar.

Vergleichen 0

Fügen Sie ein anderes Produkt hinzu (max. 5)

Vergleich starten